Der größte Nachteil einer Holding liegt in ihrer Komplexität. Da mindestens zwei Gesellschaften beteiligt sind – die Muttergesellschaft (Holding) und mindestens eine Tochtergesellschaft – entstehen höhere Anforderungen an Verwaltung, Buchhaltung und steuerliche Planung. Auch die Gründungskosten und die laufenden Betriebskosten sind im Vergleich zu einer einzelnen Gesellschaft deutlich höher. Zudem bleiben Gewinne oft in der Holding gebunden und stehen dir nicht ohne weiteres privat zur Verfügung.